„Nimm dem Hund die Möglichkeit, etwas Falsches zu tun.“
Turid Rugaas
Mein Ansatz basiert auf Freundschaft, Vertrauen und Respekt, damit du und dein Hund in einer sicheren, unterstützenden Umgebung gemeinsam wachsen und lernen könnt.
camis.dog arbeitet auf einem individuellen Ansatz, der die Erfahrungen, Gefühle und Emotionen des Hundes anerkennt und dem Hundehalter Akzeptanz darüber vermitteln möchte.
Eine Zwei-Weg-Kommunikation, bei der Hund und Mensch sich gegenseitig verstehen, und der Hundehalter dem Hund ermöglicht und unterstützt, Entscheidungen zu treffen, wo immer es möglich ist.
Durch soziales Lernen und positive Verstärkung wird eine sichere und stressarme Lernumgebung geschaffen.
Geduld und Einfühlungsvermögen sind entscheidend, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und dem Hund zu helfen, in seinem eigenen Tempo zu lernen. Faire Grenzen in Form von Leitplanken unterstützen dabei.
Zufriedenheit und Fortschritt für dich und deinen Hund verbunden mit Aha-Momenten, die Freude bringen sollten das Ziel sein.
In meiner Hundeschule begleite ich dich einfühlsam und ohne Druck bei den Herausforderungen des Alltags. Ein tiefes Verständnis, dass durch einen Perspektivenwechsel entsteht, stärkt eure Bindung und fördert Vertrauen. Ich zeige dir, wie du moderne kynologische Erkenntnisse sinnvoll nutzen und alte Denkmuster hinter dir lassen kannst.
Als Vermittlerin zwischen Mensch und Hund helfe ich dir, Missverständnisse in der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund zu vermeiden. Durch aufmerksame Beobachtung und gezielte Aufklärung unterstütze ich euch dabei, Stress und Frust als Energieräuber zu erkennen und abzubauen – für eine harmonische, vertrauensvolle Beziehung.
Mein Ziel ist es, immer im Einklang mit dem Wohl von Mensch, Hund und allen Lebewesen zu handeln.
camis.dog arbeitet nach dem ethischen Codex des Nordic education centers for ethical dog trainers, des PDTE und der Initiative für gewaltfreies Hundetraining.