Ihr Hund entwickelt seine ganz individuelle Persönlichkeit, die er im Verhalten ausdrückt, aber es heisst dann nicht, wenn ein Hund in die Leine springt, dass er ein "Leinen-Rambo" ist.
Verhalten hat am meisten mit dem Erlebten zu tun, mit Verknüpfungen, die entstanden sind. Die Rasse spielt je nach Typ natürlich auch eine Rolle.
Verhalten zeigt Ihr Hund durch seine Lautäusserungen, Körpersprache und feine Signale, die sogenannten Beschwichtigungssignale (Calming Signals).
Auch Konfliktvermeidungsstrategien (4Fs) kommen zum Vorschein, denn Hunde möchten keinen Streit.
So kommuniziert er mit seinen Artgenossen und auch mit uns Menschen.
Bei Spaziergängen zeigt Ihr Hund seine Sprache und sein Ausdrucksverhalten am besten.
So weit, so gut. Doch meistens sind wir mit dem Verhalten, was unser Hund zeigt, nicht so ganz einverstanden. Es kann vor kommen, das wir Menschen dazu neigen sehr schnell von "Problemverhalten" zu sprechen.
Hierzu gibt es einige Situationen, die Ihnen auf einem Spaziergang oder auch im Alltag begegnen, hier nur eine kleine Auswahl:
"Ein Hund kann nur Vertrauen aufbauen und Sicherheit empfinden, wenn er respektiert wird und seine Bedürfnisse wahrgenommen werden."
Verena Köppen
Wünschen Sie sich jemanden, der Sie und Ihren Hund ein Stück auf dem Weg des Zusammenlebens begleitet? Jemand der Sie unterstützen kann, der Ihnen die Art und Weise, wie Ihr Hund kommuniziert erklären kann?
Wenn Sie mit Ja antworten, dann melden Sie sich, ich komme vorbei…
Mein Alltagscoaching mit Assist Walk haben das Ziel, Sie und Ihren Hund in Alltags Situationen sicherer und gelassener zu machen. Sie lernen dabei gemeinsam, in Ihrem Tempo, ich hole Sie dort ab, wo Sie gerade stehen. Sie lernen auf die Signale Ihres Hundes zu achten und entsprechnd zu reagieren.
Am Ende unseren gemeinsamen Weges sollen Sie Tools zur Hand haben, wie Sie zukünftig Hund- und Mensch-Begegnungen meistern können.
Allerdings wird es auch mal Rückschläge geben, das Leben verläuft nie geradlinig bergauf, dass sollte Ihnen bewusst sein, ist ja auch bei uns Menschen so. Aber Sie haben dann die Sichtweise, diese Situation richtig einzuschätzen und bei Unsicherheit immer die Möglichkeit sich wieder an mich zu wenden.
Sie nehmen einen kostenfreien Erstkontakt per E-Mail oder WhatsApp mit mir auf.
Dabei klären wir die ersten Details miteinander ab und wenn es für beide Seiten stimmt, machen wir einen Termin für die Theorie Lektion ab, die bei Ihnen zu Hause stattfindet. Unter gewissen Umständen kann die Theorie Lektion auch bei mir zu Hause durchgeführt werden.
Ich lasse Ihnen einen Fragebogen zu kommen, den Sie mir bitte mit all den Angaben ausfüllen und mindestens fünf Tage vor unserem ersten Termin zurück mailen.
Theorie Lektion:
90,- CHF pauschal für die erste Stunde, für jede weitere angebrochenen 15 Minuten verrechne ich 20,- CHF
km Pauschale:
Im Radius von 10km meines Wohnortes im Preis inbegriffen, über den 10km (Google Maps) wird eine Pauschale von 1,50 CHF/km verrechnet.
Praxis Lektion:
Assist Walk
Ohne/mit Helferteam vor Ort ca. 50-60 Minuten = 50,- CHF + Fahrkosten
oder Spazierort auf meine Empfehlung in meiner Umgebung.
Anschliessend an diese Lektionen kann man gerne zu den Social Walks Lektionen übergehen.
Gerne mache ich Sie auf meine AGB aufmerksam.