Der Ursprung der richtigen Social Walks stammt von Turid Rugaas, einer Norwegerin, sie hat diese Art unterwegs zu sein "erfunden", um in einem idealen Lernumfeld für Hunde mit Schwierigkeiten mit Artgenossen oder Menschen miteinander zu üben.
In der Schweiz hat als erste Hundeschule NF footstep diese "Arbeitsweise" vor ca. 20 Jahren von ihr übernommen, ich durfte also das Ursprüngliche erlernen, die den Begriff "sozialer Spaziergang" verbreitet haben.
Der Inhalt besteht darin, dass wir entspannt unterwegs sind, mit lockerer Leine, mit so viel Distanz (Individualdistanz) zu dem nächsten Mensch-Hund Team, dass es sich für alle noch gut anfühlt und der Hund im Denken bleiben kann.
Kommandos, Kunststücke, Druck oder Stress gibt es bei den ursprünglichen, echten Social Walks nicht, es ist ein freundschaftliches Miteinader.
Dieser Spaziergang bietet die beste Möglichkeit unsere Hunde in Ihrer Kommunikation zu beobachten, sei es mit Artgenossen oder anderen Menschen. Sie zeigen uns ihre Persönlichkeit, ihre Individualität und wir können Lernen mit dem zu Arbeiten, was sie uns an erwünschtem Verhalten anbieten und Ihnen dadurch die nötige Unterstützung geben, dazu braucht es keine Kommandos sondern Verständnis und Wissen. Für mich persönlich auch immer sehr bereichernd und man lernt immer dazu.
"Die Zeit, die ich meinen Hunden schenke,
ist in Wahrheit die schönste Zeit, die ich mir schenke"
Verena Köppen
Ich zeige Ihnen auf, warum der Hund nun gerade das tut, was er tut oder das zeigt, was er zeigt und was er in speziellen Situationen benötigt, um diese mit Ihnen gemeinsam zu meistern und sie beide eine gute Lernerfahrung haben. Das wird Ihre Bindung stärken und Sie lernen die Körpersprache Ihres Hundes noch besser kennen.
Daher sind wir nur mit wenigen Teams unterwegs, damit ich individueller auf Sie eingehen kann und einen Lernerfolg haben.
Möchten Sie mehr Sicherheit auf Ihrem Spaziergang und in Alltagssituationen erlangen und mit dem Leinenhandling endlich zurechtkommen? Vor allem auch mit den langen Schleppleinen?
Dann melden Sie sich, ich freue mich auf Sie.
Für wen:
Für Hundehalter jeden Alters, für Hunde jeder Rasse & Mischlinge und Hunde ab Junghunde-Alter.
Für alle, die mehr über hündische Kommunikation lernen und mehr Sicherheit auf Spaziergängen bekommen möchten.
Voraussetzung:
Ein freundschaftlicher Umgang mit Ihrem Hund steht an erster Stelle.
Die beste Voraussetzung wäre, wenn wir uns bereits aus dem Alltagscoaching kennen und ich noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse eingehen kann.
Es wird immer angeleint gearbeitet, mit Brustgeschirr (Y- oder H- Geschirr) und Schleppleine (min. 8 Meter).
Wenn Sie auch noch die Lieblingsleckerlis Ihres Hundes dabei haben, ist es perfekt.
Wir behalten uns vor, unter Umständen Kunden, die mit der Philosophie noch nicht vertraut sind, sie zuvor in einer privaten Lektion auf die Social Walks vorzubereiten.